Der CDU-Landtagsabgeordnete Marcus Optendrenk hatte zum „Närrischen Landtag 2025“ gleich zwei Prinzenpaare zu Gast. Aus Brüggen empfing er Print Stephan I. sowie Prinzessin Diana I., die von Lena Korth (Adjutantin), Torsten Missing (Adjutant) und Carsten Scholz (1. Vorsitzender der Prinzengarde Niederkrüchten) begleitet wurden. Aus Kempen besuchte ihn Prinz Norbert I. und Prinzessin Gerda I., die von Thomas Härtel (Adjutant und ehemaliger Prinz) begleitet wurden. Dabei nahm er sich die Zeit beide Gruppen einzeln durchs Haus zu führen. „Mir ist es ein besonderes Anliegen, die Vertreter des Karnevals aus dem Kreis jedes Jahr in unserem Parlament zu begrüßen“, so Optendrenk.
Zum „Närrischen Landtag“ am Dienstag, den 18. Februar 2025 waren unter den Gästen 166 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen. Der Empfang kurz vor dem Höhepunkt der närrischen Session am Rosenmontag hat Tradition.
„Karneval ist eben ein lebendiger Ausdruck unserer Identität, unserer Kultur und unseres Miteinanders. In einer Welt, die von Krisen wie Krieg in der Ukraine und den Spannungen im Nahen Osten erschüttert wird, pflegen wir auf diese Weise vor Ort Gemeinschaft, Freude und Brauchtum.“, ergänzte der Landtagsabgeordnete.

