Die aktuellen Europawochen geben Anlass erneut auf die Landesinitiative „Europa-Schecks“ hinzuweisen.
Mit dieser unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Projekte europäischen Engagements, die sich in vielfältiger Weise für die europäischen Werte in NRW einsetzen, den Europagedanken in der Zivilgesellschaft und kommunalen Familie stärken und Menschen die unterschiedlichen Facetten einer lebendigen Demokratie näherbringen.
„Der europäische Gedanke ist in meinem Wahlkreis Viersen II stark verwurzelt. Daher freut es mich, dass herausragende Projekte im vergangenen Jahr durch die Europa-Schecks möglich geworden sind. 2024 wurden Begegnungstage mit unseren niederländischen Nachbarn in Brüggen organisiert. Außerdem wurden in Nettetal zwei Projekte unterstützt – einerseits interaktive Seminare für Kinder und Jugendliche zu den Europawochen sowie ein Projekt zur Stärkung der deutsch-polnischen Städtepartnerschaft mit Ełk “, sagt Dr. Marcus Optendrenk
Anträge auf Europa-Schecks können für Aktivitäten gestellt werden, die sich inhaltlich im Kern mit Europa beschäftigen, den Europagedanken in Nordrhein-Westfalen verankern und mindestens zwei der folgenden Kriterien berücksichtigen, die ihre Wirkung in Nordrhein-Westfalen entfalten müssen:
- Frieden, Freiheit, Teilhabe, gesellschaftlichen Zusammenhalt und grenzüberschreitende Verständigung in Europa fördern,
- den Europagedanken und seine Werte öffentlichkeitswirksam vermitteln,
- zur Akzeptanz der Vielfalt und Diversität in Europa beitragen,
- Rechtstaatlichkeit und Demokratie in Europa stärken,
- Städtepartnerschaften mit Ländern des Europarates pflegen oder neu aufbauen,
- wechselseitige grenzüberschreitende Begegnungen in bzw. mit den Ländern des Europarates organisieren,
- mit neuen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern aus den Ländern des Europarates zusammenarbeiten,
- einen Beitrag zur Fachkräftegewinnung und zur (klimaneutralen) Transformation in den Ländern des Europarates leisten,
- eine große Reichweite erzielen und vielen Menschen den Mehrwert von Europa aufzeigen.
Mit bis zu 25.000 Euro pro Vorhaben werden die Projekte vom Land NRW unterstützt. Die Europa-Schecks können laufend digital beantragt werden. Die nächsten Stichtage sind am 01. Juni 2025 und 01. August 2025.
Teilnahmebedingungen und Online-Antrag finden sich unter https://mbeim.nrw/europa-schecks .
Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier: