Investition in Bildung und Zukunft für Kempen

„Von dem größten bildungspolitischen Gemeinschaftsprojekt von Bund und Land profitiert in meinem Wahlkreis das Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen. Es erhält zur Umsetzung der Maßnahmen im Sinne des Startchancen-Programms für das neue Schuljahr ein Chancenbudget in Höhe von circa 21.000 Euro. Mit dem Start in das Schuljahr 2025/2026 wird damit ein bedeutender Schritt in Richtung Bildungsgerechtigkeit im Kreis Viersen gemacht.“, erklärt der Landtagsabgeordnete Dr. Marcus Optendrenk.

„Trotz angespannter Haushaltslage setzt die Politik in NRW ein wichtiges Zeichen für bessere Lernbedingungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Kein anderes Bundesland gibt einen so hohen Anteil seines Landeshaushalts für Bildung aus wie Nordrhein-Westfalen.“, heißt es weiter.

„Mit dem Startchancen-Programm wollen Bund und Länder für mehr Chancengerechtigkeit sorgen. Es ist nicht nur als finanzielle Unterstützung gedacht, sondern soll auch systemische Veränderungen im Bildungssystem anstoßen.  Die Schulen in Nordrhein-Westfalen erhalten im Rahmen der Förderung über eine Laufzeit von zehn Jahren rund 4,6 Milliarden Euro, um den starken Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen. Denn jeder verdient faire Startbedingungen – unabhängig vom Elternhaus.“, fasst Optendrenk zusammen.

Mehr Informationen hierzu gibt es unter https://www.schulministerium.nrw/startchancen .

Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier: