„Ich bin stolz, dass es in meinem Wahlkreis Viersen II so viele herausragende ehrenamtliche Projekte gibt, die gute Beispiele für das Aufzeigen von Wegen aus der Einsamkeit sind. Die Bürgerinnen und Bürger in Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal und Niederkrüchten übernehmen gegenseitig Verantwortung füreinander und schaffen vielerorts Räume, in denen soziale Teilhabe aktiv gelebt wird. Ihr gesellschaftlicher Beitrag für bürgerschaftliches Engagement ist beispielhaft.“, berichtet der Landtagsabgeordnete Dr. Marcus Optendrenk.
Er verweist auf die steigende Bedeutung der psychischen Gesundheit und ist der Ansicht, dass der Engagementpreis NRW 2026 zur Enttabuisierung von Einsamkeit beitragen kann: „Unter dem Motto „Begegnen. Bewegen. Verbinden. – gemeinsam aus der Einsamkeit“ können sich bis zum 30. September 2025 gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen bewerben und zeigen, wie sie sich mit Kreativität und neuen Ideen dieser wichtigen Aufgabe widmen.“
Aus den eingereichten Projekten werden 12 Projekte ausgewählt, die im Verlauf des Jahres 2026 als „Engagement des Monats“ auf der Internetplattform www.engagiert-in-nrw.de vorgestellt werden.
Als Zeichen der Anerkennung erhält jedes „Engagement des Monats“ 1.000 Euro.
Alle zwölf Projekte haben dann die Chance, mit dem Engagementpreis NRW 2026 ausgezeichnet zu werden. Die vier gleichwertigen Träger des Engagementpreises NRW werden im Herbst des kommenden Jahres ernannt und erhalten für ihr prämiertes Projekt ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.
Mehr Informationen zum Engagementpreis NRW 2026 gibt es hier: https://www.engagiert-in-nrw.de/ausschreibung-engagementpreis-nrw-2026
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: